Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Konsumenten wollen Armut nicht sehen«
Hamburg: Polizei vertreibt Obdachlose aus der Innenstadt. Repression erschwert Hilfeleistungen für Betroffene. Ein Gespräch mit Stephanie Rose
Kristian StemmlerIn der Bürgerschaft haben Sie kritisiert, dass die Polizei in Hamburgs Innenstadt verstärkt gegen obdachlose Menschen vorgeht. Wie haben Sie davon erfahren?
Uns erreichten zuletzt immer mehr Berichte von Straßensozialarbeiterinnen und -arbeitern sowie Initiativen, dass ihre Klienten nicht mehr erreichbar sind, weil sie aus der Innenstadt verdrängt wurden. Gegenüber dem Stadtmagazin Hinz & Kunzt haben die Behörden zugegeben, dass eine »Sensibilisierung« der Polizei f...
Artikel-Länge: 4124 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.