Liste diesseits und jenseits der Pyrenäen
Linke baskische Wahlplattform vorgestellt. Setzt PSOE-Regierung den Aznar-Verbotskurs fort?
Ralf StreckAls sich am Wochenende in Donostia (spanisch: San Sebastián) ein neues baskisches Linksbündnis zu den EU-Wahlen am 13. Juni vorstellte, lagen aus Madrid bereits handfeste Hinweise vor, daß die neue sozialistische Regierung die Verbotspolitik der Aznar-Periode forsetzen könnte. Die Wahlplattform HZ (Herritarren Zerrenda/Liste der baskischen Bevölkerung) präsentierte sich nichtsdestotrotz vor Tausenden Menschen im überfüllten »Kursaal« des Seebads am Golf von Biskaya. In den Wochen zuvor waren mehr als 40 000 Unterstützerunterschriften für HZ gesammelt worden, damit sich die Plattform am 13. Juni zur Wahl stellen kann. Sie tut dieses mit zwei Listen: Eine für die vier baskischen Provinzen auf der spanischen Seite der Pyrenäen, eine für die drei Provinzen in Frankreich.
...
Artikel-Länge: 2441 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.