Fernziel Sozialismus nicht vergessen
Graz: Kommunisten in Regierung punkten mit konkreter Hilfe. Arbeit gegen Folgen jahrelanger rechter Politik
Alieren RenkliözIn seinem Büro füllen blaue Bände das Bücherregal: »Wir wollen die Menschen nicht auf den Kommunismus vertrösten, sondern ganz konkret für die Anliegen der Menschen dasein«, sagt Hanno Wisiak, Mitglied der KPÖ-Stadtregierung im österreichischen Graz. Viele Kommentatoren waren überrascht, als im September 2021 die KPÖ mit 28,84 Prozent als stärkste Kraft aus den Gemeinderatswahlen in Graz hervortrat. Eine Boulevardzeitung hyperventilierte: »Kommunisten sind rote Naz...
Artikel-Länge: 13638 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.