Vertrautes als Fremdes
Licht einfangen: Die Retrospektive »Mystery of the Ordinary« im c/o Berlin zeigt Farbfotografien von William Eggleston
Christian MeyerSelten lässt sich ein Entwicklungsschritt der Kunstgeschichte so eindeutig einem Namen zuordnen. Die erste große Kunstausstellung mit Farbfotografien wurde 1976 im Museum of Modern Art in New York gezeigt. Es war zugleich die erste größere Ausstellung für den bis dato unbekannten William Eggleston. Die Show bekam viel Aufmerksamkeit – und viele Verrisse. Doch die Wirkung war nachhaltig. »William Egglestons Ausstellung 1976 im MOMA war unter den farbfotografischen Po...
Artikel-Länge: 5233 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.