Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Protest lebt
Israels Opposition verhandelt mit extrem rechter Regierung. Palästinenser im Streik
Knut MellenthinTrotz des Einschwenkens der größten israelischen Oppositionsparteien auf eine Verhandlungslinie gehen die Proteste gegen die »Justizreform« der Regierungskoalition aus Rechten und Ultrarechten, zahlenmäßig nur wenig geschwächt, weiter. Am Sonnabend, seit nunmehr schon 13 Wochen der wichtigste Aktionstag, waren nach Angaben der Organisatoren in 150 Städten und Orten insgesamt 450.000 Menschen bei Kundgebungen, Demonstrationen und Versammlungen auf der Straße. Die mei...
Artikel-Länge: 4032 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.