Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mindestens eine Null dranhängen
Bremer Regierungskoalition legt Konzept für »Energy Port« Bremerhaven vor und fordert Investitionen
Burkhard IlschnerBremens Landesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke stehe kurz vor dem nächsten Wahltermin wohl unter Druck – mindestens bezüglich der Zukunft der Häfen. Im Herbst 2022 hatte die Koalition unter Beteiligung von Akteuren aus der Hafenwirtschaft ein Hafenentwicklungskonzept 2035 (HEK) auf den Weg gebracht, am Dienstag legte sie nach und beschloss einen Planungsauftrag für einen »Energy Port« im Süden Bremerhavens als »wichtigen Baustein (…) für die En...
Artikel-Länge: 3522 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.