Durch Kohle und Erdöl im Plus
Niedersächsische Seehäfen: Deutliche Zuwächse beim Güterumschlag. Grund ist Revival des fossilen Zeitalters
Burkhard IlschnerHamburgs Hafen meldete beim Güterumschlag des Jahres 2022 jüngst ein Minus von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; Bremens Häfen hatten für sich zuvor ein Minus von 7,4 Prozent prognostiziert. Am Montag nun legte die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (Nports) ihre aktuellen Umschlagszahlen vor – und bilanzierte für die neun landeseigenen Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven stolz ein Plus von sechs Prozent gegenüber...
Artikel-Länge: 3478 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.