Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die faulen Eier der Fed
Die US-Zentralbank befindet sich in einer Zwickmühle: Inflationsbekämpfung oder Finanzmarktstabilität. Zur aktuellen Bankenkrise
Jack RasmusBinnen 72 Stunden, zwischen dem 7. und dem 9. März, implodierte die Silicon Valley Bank (SVB) und wurde am Morgen des 10. März 2023 von der Federal Deposit Insurance Corporation (deutsch: Bundeseinlagenversicherungsgesellschaft) übernommen. Die SVB stand zum Zeitpunkt ihres Crashs an 16. Stelle der größten US-Geldhäuser und finanzierte Berichten zufolge die Hälfte aller neu gegründeten Technologie-Startups in den USA. Deutlich dürfte dabei sein, dass die allgemeine...
Artikel-Länge: 23176 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.