Linkspartei-Problem des Tages: Wagenknechts Bankkonto
Nico PoppEs mag 1995 oder etwas später gewesen sein, als meine Geschichtslehrerin eines Tages erzählte, dass Friedrich Engels ja ein »richtiger Kapitalist« gewesen sei. Es gab damals »Weiterbildungen« für Geschichtslehrer, die ihr Handwerk in der DDR gelernt hatten und deshalb auf den Stand gebracht werden mussten, den die eingerittenen westdeutschen Ministerialdirigenten erwarteten. Die Lehrerin, die ich übrigens gerne mochte, schien für diese Sorte Nachhilfe dankbar zu sei...
Artikel-Länge: 1930 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.