Der Versammlungsfreiheit beraubt
Nach Berliner Demoverbot zum Nakba-Tag: Ex-Linke-Abgeordnete Christine Buchholz vor Gericht
Annuschka EckhardtFür mehr als eine Stunde eingekesselt von der Polizei am belebten Hermannplatz in Berlin-Neukölln. Darauffolgend: Bußgeldbescheide wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. So erging es verschiedensten Personen, die es am 15. Mai vergangenen Jahres wagten, in Neukölln auf die Straße zu gehen.
Die Verbote der Demonstrationen zum Nakba-Tag, der an die Vertreibung Hunderttausender Palästinenser bei Staatsgründung Israels erinnert, beschäftigte diese Woche zum wiede...
Artikel-Länge: 3637 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.