Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Der Gewerkschaftsbund wohnt in der Au
Erwin RiessEr habe mit ihm eine kriegswichtige Frage zu besprechen, sagte Herr Groll, als sie sich an einem Holztisch auf der Wiener Donauinsel vis-a-vis eines langgestreckten Gebäudes niederließen.
»Das Hauptquartier des ÖGB, gestaltet in Form eines Katamarans. Was für eine seltsame Verbindung«, schüttelte der Dozent den Kopf.
»Das ist es ja, was mich erregt. Ein Katamaran ist ein sehr schnell laufendes Boot, das an der schmalen Donau bei Wien kaum Platz zum Manövrieren ...
Artikel-Länge: 4363 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.