Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ausstand bei der BBC
Belegschaft des britischen Senders wehrt sich gegen Kürzungspläne. Auch nordirischer Ableger betroffen
Dieter ReinischIn der kommenden Woche wird bei der britischen BBC gegen die Kürzungen bei Lokalsendern in England gestreikt. Nachdem in einer Mitgliederbefragung Ende Januar von der BBC-Belegschaft ein Streikmandat ausgestellt wurde, soll ab dem 15. März an unterschiedlichen Tagen die Arbeit niedergelegt werden, kündigte die Journalistengewerkschaft National Union of Journalists (NUJ) vergangene Woche an. Anstatt über einen längeren Zeitraum zu streiken, will die NUJ auf punktuell...
Artikel-Länge: 3718 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.