Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Genossin in zweiter Reihe
Vor 150 Jahren wurde Mathilde Jacob geboren. Die Kommunistin wurde zur engen Vertrauten und Unterstützerin von Rosa Luxemburg
Sabine KrusenSich selbst konnte sie nicht retten: Wegen ihrer jüdischen Herkunft haben die Nazis ab 1933 Mathilde Jacob verfolgt. Die enge Vertraute von Rosa Luxemburg starb zehn Jahre später am 14. April 1943 in Theresienstadt. An diesem Mittwoch jährt sich der Geburtstag der Kommunistin zum 150. Mal.
Sie wuchs im Zentrum Berlins mit sieben jüngeren Geschwistern auf. Die Eltern betrieben eine kleine Fleischhandlung. Als Stenographin trug Jacob zum Familienhaushalt bei, ab 1909 ...
Artikel-Länge: 4121 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.