Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Handbuch der Lebenskunst
Hanna Mittelstädts eindrückliche Verlags-, Lebens- und Liebeschronik »Arbeitet nie!«
Katharina BendixenEs muss ein surrealer Moment gewesen sein, als im Mai 2012 in den Räumen der Hamburger Edition Nautilus eine Betriebsprüfung durchgeführt wurde. Anlass war die Klage der Autorin Andrea Maria Schenkel, die nach dem überwältigenden Erfolg ihres Kriminalromans »Tannöd« und den zwei Folgebüchern nun zu einem größeren Verlag wechseln wollte, obwohl für das vierte Buch bereits ein Vertrag mit der Edition Nautilus bestand. Um diesen auflösen zu können, unterstellte die Aut...
Artikel-Länge: 5025 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.