Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zurück in die Zukunft
Frauen und die IT-Branche
Sebastian EdingerGeht es um den weit klaffenden Gender-Pay-Gap, sexuell übergriffige Vorgesetzte und qualifizierte, aber dem Rang untergebene weibliche Beschäftigte, die mit flotten Sprüchen zur Kaffeemaschine geschickt werden, denkt man gerne an biedere Verwaltungsbüros altbackener Industriebetriebe. Zweifelsohne zu Recht, aber schlimmer noch ist es in der ach so zukunftsorientierten Digitalwirtschaft.
Der IT-Sektor ist die reinste Machodomäne, wie Anfang der Woche auch eine Studie...
Artikel-Länge: 2878 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.