Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Alt, arm, weiblich
Lücke bei Alterseinkünften von Frauen und Männern gut 30 Prozent. Je älter die Frauen, um so ärmer
Susanne KnütterWer im Arbeitsleben wenig Einkommen hat, leidet auch im Alter besonders darunter. Unter anderem Arbeit in Branchen mit schlechter Bezahlung, eine sehr hohe Teilzeitquote, längere Auszeiten aufgrund der Fürsorge für die lieben Kleinen oder Großen sorgen dafür, dass vor allem Frauen nicht genug Rentenansprüche ansammeln. Neben dem Begriff Gender-Pay-Gap für den Unterschied bei der Bezahlung von Frauen und Männern, der im letzten Jahr 18 Prozent betrug, hat man sich fü...
Artikel-Länge: 3967 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.