Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ampel schiebt ab
Anstieg von »Rückführungen« insbesondere in die Türkei. Fesselung vor allem von Afrikanern
Nick BraunsAbschiebungen von Flüchtlingen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, sowie von anderen als ausreisepflichtig eingestuften Menschen ohne deutschen Pass haben unter der Ampelregierung deutlich zugenommen. So wurden 2022 mit rund 13.000 Personen etwa 1.000 mehr abgeschoben als im Jahr davor. Zudem erfolgten weitere 5.149 sogenannte Rückführungen an den Landesgrenzen – ein Anstieg um 66,5 Prozent. Diese Zahl nannte die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Anfrage der ...
Artikel-Länge: 3926 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.