Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Verwaltungs- anstatt Lehrerstellen
Brandenburg will freie Arbeitsplätze mit Assistenten besetzen. Kürzungen vor allem bei Förderunterricht
Bernd MüllerLehrermangel ist ein Problem, das die Landesregierung von Brandenburg nicht gern zugibt. Noch im Januar hatte das Bildungsministerium (MBJS) im Potsdam gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) behauptet, es gäbe keinen Mangel. Inzwischen gibt man zu, dass in diesem Jahr eventuell nicht alle Stellen besetzt werden können.
Aus Sicht der Lehrergewerkschaft GEW klingt die Verlautbarung des MBJS wie Hohn. GEW-Landeschef Günther Fuchs erklärte letzte Woche, dass...
Artikel-Länge: 3839 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.