Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mehr Sorgfalt bitte
Minister Özdemir will alles verbieten, aber nicht genug
Dusan DeakBundesernährungsminister Cem Özdemir von der » Deutschen Verbotspartei«, manchem Bürger eher unter dem Namen »Bündnis 90/Die Grünen« geläufig, will alles verbieten, was lecker schmeckt. Außerdem alle fossilen Lebensmittel.
Unter dem Vorwand, Kinder zu schützen, will Özdemir ziemlich alle kohlenstoffbasierten Lebensmittel aus den Regalen und dem öffentlichen Raum verbannen. Auf seiner Verbotsliste stehen Milcherzeugnisse wie Milch, Käse, Quark und Butter, Nüsse und v...
Artikel-Länge: 1500 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.