Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
An die Wurzel gehen
Kritik an Russland und dem Westen: China legt Papier »zur politischen Lösung der Ukraine-Krise« vor
Jörg KronauerChina dringt auf die schnellstmögliche Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und hat am Freitag zum Jahrestag des russischen Einmarschs ein Zwölf-Punkte-Papier »zur politischen Lösung der Ukraine-Krise« vorgelegt. Darin skizziert es Vorschläge, auf der Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und unter Wahrung der Kerninteressen beider Staaten einen Weg zu finden, der nicht bloß dem Krieg ein Ende setzt, sondern auch den Konflikt, der...
Artikel-Länge: 8269 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.