Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Kapitalismuskritik soll vermieden werden«
Dortmund: Antifaschisten fordern, Rolle der Großindustriellen während der Nazizeit stärker zu beleuchten. Ein Gespräch mit Ulrich Sander
Henning von StoltzenbergIm Rat der Stadt Dortmund ist ein Bürgerantrag von 15 Menschen abgelehnt worden, bei dem es um die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ging. Sie möchten die ständige Ausstellung »Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933–1945« im ehemaligen Gestapo-Gefängnis erhalten und befürworten eine weitere zur Geschichte der Insassen. Worum geht es Ihnen dabei?
Wir wollen die bisherige Ausstellung zur Rolle der Eliten bewahren. Zudem soll das geplante Projekt der Darstellung d...
Artikel-Länge: 3686 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.