Selfies mit Panzer
Berlinale. Hat Sean Penn Putin bezahlt? Zwei Ukraine-Filme und das Kreuz mit den Interessen
Kai KöhlerDie Berlinale 2023 nimmt Partei im Krieg. Es geht ihr nicht um die Erkenntnis von Konfliktursachen, von Widersprüchen, auch nicht um Verständigungsmöglichkeiten, sondern um Geschichten vom Kampf Gut gegen Böse, wobei die Ukraine selbstverständlich fürs Gute steht. Ihr Präsident Wolodimir Selenskij wurde am Donnerstag zur Eröffnungsgala zugeschaltet und verbreitete dort seine üblichen Kriegsparolen. Zahlreiche Filme haben den Krieg zum Thema. Zwei sehr unterschiedlic...
Artikel-Länge: 6219 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.