3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2023 / Ausland / Seite 7

Raketen auf Damaskus

Israel attackiert syrische Hauptstadt. Oppositionsnahe »Beobachtungsstelle« gibt militärische Ziele an, getroffen wurde Altstadt

Karin Leukefeld

In der Nacht zum Sonntag haben schwere Raketeneinschläge die syrische Hauptstadt Damaskus erschüttert. Kurz nach Mitternacht (Ortszeit) schlugen israelische Raketen in Kafar Susa, in Masraa und in der Zitadelle von Damaskus ein. Nach Auskunft eines syrischen Militärsprechers waren die Raketen aus Richtung der syrischen Golanhöhen abgefeuert worden, der Region im Westen Syriens, die 1967 völkerrechtswidrig besetzt und 1981 von Israel annektiert wurde. Die syrische Armee habe »die meisten der Raketen« mit der Luftabwehr abfangen können. Fünf Personen seien getötet und 15 weitere zum Teil schwer verletzt worden, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur SANA. Die israelische Armeeführung äußerte sich wie üblich nicht zu den Angriffen.

In Berichten über den nicht provozierten und damit völkerrechtswidrigen israelischen Angriff zitierten zahlreiche westliche Medien und Nachrichtenagenturen die in Großbritannien ansässige »Syrische Beobachtungsstelle für Mensc...

Artikel-Länge: 4367 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €