Gegenrede unerwünscht
Waffen, Waffen, Waffen – die Münchner »Sicherheitskonferenz« kehrt zu ihren Ursprüngen zurück
Jörg KronauerIn gewisser Weise ist die Münchner »Sicherheitskonferenz« dieses Jahr zu ihren Ursprüngen zurückgekehrt – zu jener Zeit im Kalten Krieg, als sie noch »Wehrkundetagung« hieß und vor allem der militärischen und rüstungsindustriellen Abstimmung innerhalb des Westens diente. In den vergangenen Jahren hatte sie sich demgegenüber ein wenig geöffnet. So war es üblich, dass Vertreter rivalisierender Staaten, etwa Russlands und Irans, auf dem Treffen zugegen waren und ihre P...
Artikel-Länge: 7180 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.