3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.01.2023 / Inland / Seite 5

Symbolpolitik in Schwedt

Landespolitik tagt mit Abgeordnetenkonferenz auf Gelände von PCK-Raffinerie. Die Parlamentarier haben dem Betrieb und den Beschäftigten nichts Neues anzubieten

Bernd Müller

Die PCK-Raffinerie in Schwedt stand am Freitag im Mittelpunkt der Berliner und Brandenburger Landespolitik. Die gemeinsame Parlamentarierkonferenz tagte symbolisch auf dem PCK-Gelände zu den Themen Energie und Mobilität. Ein Schwerpunkt war die aktuelle Situation der Raffinerie und ihre zukünftige Entwicklung. Diskutiert wurde aber auch, wie Pendler besser mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hauptstadt gelangen können.

Angesichts der Versorgungssituation der Raffinerie war die künftige Energieversorgung der Region das drängendste Thema. Denn neun von zehn Autos in beiden Bundesländern fahren mit Diesel und Benzin aus Schwedt. Und Diesel könnte schon in wenigen Tagen teurer werden, sagte PCK-Geschäftsführer Harry Gnorski am Freitag. Grund sei die geringe Auslastung der Raffinerie, derzeit nur 56 Prozent. In knapp zwei Wochen darf zudem kei...

Artikel-Länge: 3179 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €