Machtvoll gegen Macron
Hansgeorg HermannAm 31. Januar, werden die vereinten französischen Gewerkschaften erneut den Straßenprotest gegen das Rentendiktat ihres dem Kapital in enger Freundschaft verbundenen Staatschefs Emmanuel Macron anführen. Das ist nicht alles, was zwei Drittel der 68 Millionen Franzosen in der Zwischenzeit und auch nach diesem Termin gegen den »Präsidenten der Ultrareichen« und seinen Wahlverein namens »Renaissance« – deutsch: Wiedergeburt, Wiedererblühen – aufzubieten haben.
Die breite Mehrheit der Lohnabhängigen wird den »vernagelten« Vorsteher der Republik, wie die Tagespresse am Freitag höhnte, mit landesweiten Streiks und spontaner Arbeitsniederlegung in allen Sparten des öffentlichen Transports quälen. Sie wird Energieversorgern, die den kapitalistischen Betrieb abzusichern haben, immer mal wieder die Kabel kurzschließen. ...
Artikel-Länge: 2555 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.