Dudelwellen: Deutschpop-Stop
Pierre Deason-TomoryIn den Top 100 der Radiobestenliste der offiziellen deutschen Airplaycharts 2022 ist erstmals kein einziger deutschsprachiger Titel vertreten. In der für den Bundesverband Musikindustrie (BVMI) erhobenen Hitparade rangiert das erfolgreichste hierländisch gesungene Lied (»Zukunft Pink« von Peter Fox feat. Inéz) erst auf Platz 106. Davor erklingen fast alle Titel in Englisch, sogar drei spanischsprachige Hits liefen bei uns besser als die deutschen. Bis Platz 200 finden sich immerhin acht Lieder in unserer Zunge, u. a. von Silbermond und Max Giesinger. Letzterer mag auch nicht mehr und hat zuletzt einen Titel auf Englisch herausgebracht. Der bei den BRD-Sendern erfolgreichste Hit war »In The Dark« von Purple Disco Machine, also Tino Piontek, geborener Schmidt aus Dresden. Die Ursachen für die antideutsche Entwicklung suchen befragte Musikchefs bei der »derzeitigen Qualität des Angebots sowie der Anmutung deutscher Stücke: zu schlagerhaft.« Eine Auswertung m...
Artikel-Länge: 3548 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.