Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Dudelwellen: Deutschpop-Stop
Pierre Deason-TomoryIn den Top 100 der Radiobestenliste der offiziellen deutschen Airplaycharts 2022 ist erstmals kein einziger deutschsprachiger Titel vertreten. In der für den Bundesverband Musikindustrie (BVMI) erhobenen Hitparade rangiert das erfolgreichste hierländisch gesungene Lied (»Zukunft Pink« von Peter Fox feat. Inéz) erst auf Platz 106. Davor erklingen fast alle Titel in Englisch, sogar drei spanischsprachige Hits liefen bei uns besser als die deutschen. Bis Platz 200 find...
Artikel-Länge: 3548 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.