3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.01.2023 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Nur heiße Luft

Eine kurze Aussage von Bundeskanzler Olaf Scholz sorgte vergangene Woche für Meldungen über einen angeblichen Erdgasdeal mit dem Irak

Knut Mellenthin

»Scholz will Gas aus dem Irak importieren«, so eine Schlagzeile am Freitag. Und weil diese Behauptung über einer Meldung der deutschen Nachrichtenagentur dpa stand, erschien sie wortgleich oder geringfügig verändert in nahezu allen Print- und Onlinemedien, auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Dabei müsste man doch annehmen, dass in jeder der Redaktionen, die sich an dem kollektiven Unsinn beteiligten, mindestens eine Person mit wirtschaftlicher Kompetenz sitzt, die es besser weiß: Iraks Erdgasexport ist marginal, nicht der Rede wert, auf absehbare Zeit auch nicht steigerungsfähig. Das Land muss seit vielen Jahren ungefähr ein Drittel seines Gasbedarfs – ebenso wie des benötigten Stroms – aus dem Nachbarland Iran beziehen. Weil diese Notwendigkeit unzweifelhaft ist, verzichtet die US-Regierung regelmäßig darauf, ihre Sanktionen gegen solche Geschäfte mit dem Iran auf den Irak anzuwenden.

Kaum mehr als nichts

Wie aber kam dann die gleichgeschaltet w...

Artikel-Länge: 3946 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €