3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.01.2023 / Inland / Seite 4

Aus dem Amt gejagt

Neubesetzung des Ressorts für Rüstung und Krieg: Nach Lambrechts Rücktritt bringen sich potentielle Nachfolger in Stellung

Kristian Stemmler

Christine Lambrecht machte es kurz. Mit einer knappen Erklärung begründete die nun ehemalige Verteidigungsministerin am Montag ihren Rücktritt, der vorab bereits als unmittelbar bevorstehend vermeldet worden war. Lambrecht beklagte sich darin trotzig über eine »monatelange mediale Fokussierung« auf ihre Person. Diese lasse eine »sachliche« Berichterstattung über die Bundeswehr und »sicherheitspolitische Weichenstellungen« kaum zu.

Lambrecht liegt nicht falsch, wenn sie in den Raum stellt, dass es eine mediale und politische Kampagne gegen sie gegeben hat. Nur verzichtet sie wohlweislich darauf, den Grund für diese Kampagne zu nennen: Die rüstungspolitische »Zeitenwende« und die Bereitstellung von Waffen für Kiew hat sie in ihrem Ressort nicht entschlossen genug vorangetrieben, um den grün-liberal-konservativen NATO-Block und kriegsbegeisterte Journalisten zufriedenzustellen.

Ob das an der »persönlichen Unfähigkeit« lag, die ihr vor dem Hintergrund allerle...

Artikel-Länge: 4336 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €