Organisation des Antiautoritären
Hans-Jürgen Krahl zum 80. Geburtstag
Helge ButtkereitHans-Jürgen Krahl? Wer kann heute noch etwas mit diesem Namen anfangen? Auch die meisten Linken nicht. Und wer doch von ihm gehört hat, winkt meist ab. Krahl gilt als unverständlich und wird nur noch in kleineren Theoriezirkeln rezipiert. Dass zu seinem 80. Geburtstag am 17. Januar keine Konferenzen abgehalten werden, dass es kaum Sekundärliteratur und schon gar keine kritische Edition seiner Schriften gibt, stört heutzutage nur wenige. Das ist bedauerlich. Dabei sa...
Artikel-Länge: 5604 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.