Enteigungsinitiative: Wahlwiederholung ist Kampfansage
Zur Wiederholung der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses teilte die Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« am Freitag mit:
»Die Wahlwiederholung erklären wir zur Kampfansage an die Immobilienlobby und an diejenigen, die den Volksentscheid blockieren. Andreas Geisel (SPD-Senator, jW) muss gehen, damit die großen Immobilienkonzerne endlich enteignet werden. Deshalb werden wir in seinem Wahlkreis besonders aktiv und machen auf sein Versagen und seine undemokratische Blockadehaltung aufmerksam. Wir stehen selbst nicht zur Wahl, aber wir haben etwas Großes zu gewinnen: die Umsetzung des Volksentscheids und endlich bezahlbare Mieten«, so Veza Clute-Simon, Sprecherin der Initiative. Neben Andreas Geisel will die Initiative auch den SPD-Kandidaten und Freund der Immobilienlobby Christian Hochgrebe im Wahlkreis Charlottenburg 1 als Direktkandidaten fürs Abgeordnetenhaus verhindern. Darüber hinaus sind Kundgebungen, Flyeraktionen und Haustürgespräche in de...
Artikel-Länge: 3473 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.