Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Rücktritt ausgeschlossen
Proteste und Gewalt: Perus De-facto-Präsidentin hält an Amt fest. Arbeitsminister dankt ab
Thorben AustenNach dem Massaker an Demonstranten in der südperuanischen Stadt Juliaca gehen sowohl die Proteste gegen die De-facto-Präsidentin Dina Boluarte als auch die Repression weiter. Der Radiosender RPP Noticias berichtete am Donnerstag (Ortszeit) von 78 Straßenblockaden in zehn Regionen des Landes. Gleichzeitig bestätigt der Sender den erneuten Einsatz von Schusswaffen in Cusco gegen Protestierende am Mittwoch und Donnerstag. Dabei wurde Candia Guevara, regionaler Präside...
Artikel-Länge: 3706 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.