Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Drehscheibe Wien
Neue Ausgabe der Mitteilungen der Alfred-Klahr-Gesellschaft
In der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblatts der Wiener Alfred-Klahr-Gesellschaft zeichnet Hans Schafranek in einer biographischen Skizze das Leben der österreichischen Kommunistin Antonie Lehr (1907–1997) nach. Interessant ist vor allem die Rekonstruktion von Lehrs Arbeit für den wenig bekannten Nachrichtendienst der Kommunistischen Internationale OMS, dessen überliefertes Archivgut bis heute nicht zugänglich ist: Es s...
Artikel-Länge: 1367 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.