Neues vom Donauregime, Jänner 2023
Erwin RiessDer Dozent traf Herrn Groll auf der flachen Kuppe des Bisambergs. Gemeinsam mit dem Leopoldsberg auf der südlichen Seite des großen Flusses bildet der Bisamberg die Wiener Pforte, die Donau erreicht hier die Stauwurzel eines zehn Kilometer flussabwärts gelegenen Kraftwerks und weist eine starke Strömung auf.
»Laut internationaler Donaukommission gilt die Donau ab dem kleinen Fischerdorf Gönyü bei der ungarischen Festungsstadt Komarom schiffahrtstechnisch als Gebi...
Artikel-Länge: 4448 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.