Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
MDR um 4
Wie funktioniert das neue Bürgergeld?
Ja, es ist eine Frechheit, das überhaupt Reform zu nennen und die Namensänderung ist ziemlich dumm-dusselig. Aber mit dem Bürgergeld, das seit 1. Januar Hartz IV beerbt, kommen nun doch minimale Veränderungen auf die Bezieherinnen und Bezieher zu. Welche? MDR klärt auf.
MDR, 17.00 Uhr
Kenia – Dem Regen hinterher
Erde und Staub
Kenias zahlreiche Naturschutzgebiete kann man aktuell nicht vor der Dürre schützen, die der Region seit 20 Jahren viele Wasserquellen genommen hat. Um so härter ist der Kampf um die verbliebenen Oasen. Die Dokumentation folgt drei matriarchal organisierten Herden und ihrer natürlichen Konkurrenz: Elefanten, Wildhunden und Geparden. GB 2022.
Arte, 18.35 Uhr
Arm trotz Arbeit – Die Krise der Mittelschicht
Zur Mittelschicht zählen sich gern auch einige, die in der Klassengesellschaft weiter ...
Artikel-Länge: 2696 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.