3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2023 / Thema / Seite 12

Die Kraft der Solidarität

Vor 25 Jahren endete der Dockers’ Dispute von Liverpool. Der Arbeitskampf der Hafenarbeiter währte rund zweieinhalb Jahre

Burkhard Ilschner

Seit Monaten toben in Großbritannien heftigste Arbeitskämpfe, Hunderttausende aus vielen Branchen sind beteiligt – unter anderem auch Hafenarbeiter in Felixstowe und Liverpool. Der erfolgreiche Streik¹ hat im In- und Ausland Erinnerungen geweckt an den legendären Arbeitskampf von rund 500 Liverpooler Dockern, der Anfang 1998 nach 853 Tagen (!) endete.

Um diesen damals weltweit Aufsehen erregenden Streik in seinen politischen Dimensionen begreifen zu können, ist ein Rückblick erforderlich: 1947 schuf die damals von der Labour-Partei gestellte britische Regierung mit dem National Dock Labour Scheme (NDLS) ein landesweit gültiges Tarifgefüge, das die jahrhundertelang gewohnte Tagelöhnerei beendete. Alle Hafenarbeiter bekamen feste Arbeitsverhältnisse in einer staatlichen Betriebsgesellschaft. Dieses System funktionierte mehr als 40 Jahre lang – dann kam Margaret Thatcher.

Die konservative Premierministerin war 1979 angetreten, die starke nationale Gewer...

Artikel-Länge: 20326 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €