3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2023 / Inland / Seite 4

Finanzbranche bestens vertreten

Lobbyregister des Bundestags seit einem Jahr in Kraft. Auswertungen zeigen aktivste Influencer

Marc Bebenroth

Die im Dunkeln sieht man nicht: Zwei Nichtregierungsorganisationen haben deshalb das seit einem Jahr bestehende Lobbyregister des Bundestags ausgewertet. Spitzenreiter der Branchen, die die meisten Influencer in den parlamentarischen Betrieb schicken, ist demnach die Finanzbranche. Das gehe aus der Auswertung von »Finanzwende« hervor, wie die Organisation am Dienstag mitteilte. Zusammen kommen demnach die Top-ten der Finanzlobby auf ein Budget von mehr als 42 Millionen Euro. Auf dem zweiten Platz lande der Energiesektor. Der dritte Platz werde branchenübergreifend eingenommen. Platz vier gehe an die Verkehrsbranche, Platz fünf und sechs an Elektro- bzw. Automobilindustrie, gefolgt von der chemischen Industrie.

Laut der Auswertung durch »Finanzwende« butterte kein Finanzakteur mehr in seine Berliner Klinkenputzer als der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Dieser lasse sich dies mehr als 15 Millionen Euro kosten. »Zwischen 141 und 15...

Artikel-Länge: 3669 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €