Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Inspektion der Kolonialgesellschaft
Eine neue Studie untersucht die Pogrome von Algier aus dem Jahr 1956
Bernard SchmidEin Jahr ist zu Ende gegangen, das – rund um den 60. Jahrestag der Beendigung des Algerienkriegs – zahlreiche Publikationen und Ereignisse zu diesem ebenso blutigen wie politisch folgenreichen Kolonialkrieg respektive Befreiungskampf hervorbrachte.
Politisch ging der Unabhängigkeitskrieg Algeriens am 5. Juli 1962 mit dem Erreichen der staatlichen Souveränität zu Ende; diese war formal auf den Jahrestag der Landung französischer Invasionstruppen in der Bucht von Algi...
Artikel-Länge: 22239 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.