3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2022 / Inland / Seite 8

»Der Konflikt ist in einer neuen heißen Phase«

In Frankfurt am Main wird seit Jahrzehnten gegen die Zerstörung des Fechenheimer Waldes protestiert. Ein Gespräch mit Alexis Passadakis

Gitta Düperthal

Es gibt Anzeichen, dass für Anfang 2023 die Zerstörung des Fechenheimer Waldes geplant ist. Viele Organisationen rufen für den Tag X der Räumung zu Protesten auf. Wie lange währt der Kampf um den Wald in Frankfurt am Main?

Seit den 70er Jahren dauern die Proteste an, um den Ausbau der Autobahn und des Riederwaldtunnels zu verhindern. Einer der maßgeblichen Akteure war und ist das Aktionsbündnis Unmenschliche Autobahn. Der BUND strengte Klagen vor Gericht dagegen zum Arten- und Naturschutz an. All das konnte das Autobahnprojekt bisher nicht stoppen. Seit dem Klimastreik am 23. September 2021 ist der Konflikt in einer neuen heißen Phase. Die seither gemeinsam mit verschiedenen Organisationen initiierte Waldbesetzung führte dazu, dass die Autobahn-GmbH daran gehindert wurde, ihre Pläne umzusetzen.

Ist der Winter eine günstige Gelegenheit zur Räumung, weil wetterbedingt weniger Aktivisten vor Ort sind?

Bundesweit ist es aus Gründen des Vogelschutzes nur zwisc...

Artikel-Länge: 4059 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €