3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2022 / Inland / Seite 4

Gefährlich und ungeschützt

Sicherheitsforscher des CCC werten von NATO-Truppen in Afghanistan erstellte Biometriedatenbank aus. Die Linke warnt vor Gefahr für »Ortskräfte«

Marc Bebenroth

Beim Abzug hinterlässt das US-Militär traditionell neben Waffen auch allerlei Gerätschaften. Die werden dann eventuell nachgenutzt. Das gilt auch für die Biometrietechnologie, die von NATO-Truppen in Afghanistan zur Erfassung der Bevölkerung eingesetzt worden war. Auf einigen dieser Geräte haben Forschende des Chaos Computer Clubs (CCC) »unter anderem eine ungeschützte Biometriedatenbank mit Namen, Fingerabdrücken, Iris-Scans und Fotos von mehr als 2.600 Afghanen und Irakern entdeckt«, wie der Verein am Dienstag mitteilte.

Die untersuchten Exemplare habe der Hamburger Informatiker Matthias Marx auf der privaten Auktionsplattform Ebay erworben, wie der Bayerische Rundfunk (BR) ebenfalls am Dienstag berichtete. Sie seien von Händlern angeboten worden, die auf den Verkauf von Restbeständen der US-Streitkräfte spezialisiert seien. Dem Sender sagte Marx, dass die seit dem Abzug der NATO-Kräfte in Afghanistan herrschenden Taliban diese Geräte »sofort einsetzen«...

Artikel-Länge: 3290 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €