Brandenburger Zahlenspiele
CDU-Innenminister begnügt sich mit 48 statt 64 Plätzen für Abschiebezentrum am Flughafen BER. Kritik an intransparentem Verfahren
Marc BebenrothAuch beim Einsperren von Unerwünschten wird gespart: In dem geplanten Abschiebezentrum am Flughafen »Willy Brandt« BER sollen weniger Kapazitäten für den sogenannten Ausreisegewahrsam vorgehalten werden. Das hat Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) laut einem Bericht vom Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa gesagt. Vorgesehen seien nun 48 statt 64 Plätze. »Wir schätzen den Bedarf geringer ein, als ursprünglich von der Bundesregierung angemeldet«, so Stü...
Artikel-Länge: 3943 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.