3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Radikales vorerst ausgeklammert

Ultrareligiöse wollen unter anderem rigorose Geschlechtertrennung in Israel. Ergebnis noch offen

Knut Mellenthin

Die Verschmelzung von politischem Rechtsextremismus und hochgradiger religiöser Rigidität ist, historisch betrachtet, äußerst selten und kann geradezu als eine Besonderheit des Staates Israel gelten. Mit der sechsten Regierung von Benjamin Netanjahu kommt auf die Mehrheit der israelischen Bevölkerung, die religiös, aber nicht fanatisch ist, einiges zu, das Konfrontationen wahrscheinlich macht.

Der Jerusalemer Stadtteil Mea Schearim gilt als bedeutendste Hochburg der »Ultraorthodoxen«. Am Montag berichtete die Jerusalem Post, dass dort ein Lebensmittelladen am Freitag als dem Vortag des Schabbat sowie an Tagen, die einem Feiertag vorangehen, Frauen den Zutritt verwehrt. Diese seltsam erscheinende Anordnung hat einen alten religiösen Hintergrund: Zu bestimmten Zeiten gelten Frauen als »unrein«. Wenn ein Mann sie dann zufällig oder absichtlich berührt, wird auch er »unrein«. Dadurch wäre er am Schabbat oder anderen Feiertagen für die Teilnahme an religiösen ...

Artikel-Länge: 3409 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €