3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.12.2022 / Inland / Seite 8

»Sie alle wurden plötzlich aus ihrem Alltag gerissen«

Kritik an Sammelabschiebung nach Kenia. Behörden missachten Rechte von Asylsuchenden. Ein Gespräch mit Anne Vihenda

Fabian Linder

Immer wieder sorgen sogenannte Sammelabschiebungen aus der BRD für Kritik. Die Gruppe »International Women Space« hat sich jüngst zu einem Fall geäußert. Worum ging es dabei?

In der Nacht zum 26. Oktober wurden mindestens zwölf Kenianerinnen und Kenianer in Begleitung von medizinischem Personal und Polizeibeamten mit einem Charterflug vom Flughafen Leipzig/Halle nach Nairobi abgeschoben. Immer wieder kommt es zu Abschiebungen in unsichere Herkunftsländer. Zeugen- und Opferberichte zeichnen ein vielfältiges Bild unmenschlicher Behandlung der Abgeschobenen, einschließlich Vorwürfe des verwehrten Zugangs zu medizinischer und rechtlicher Beratung.

Welche Punkte kritisieren Sie in diesem Fall?

Im gesamten Abschiebeverfahren wurden die Rechte der Asylsuchenden vernachlässigt. Von Beginn an sind Menschenrechtsverletzungen ein Thema – etwa infolge von Demütigung und Erniedrigung durch Polizeigewalt. Darüber hinaus hatten nach unseren Berichten nicht alle Betroffe...

Artikel-Länge: 4097 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €