3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.12.2022 / Ausland / Seite 7

Spiel mit verdeckten Karten

Nach Patt bei Wahlen in Fidschi: Kleinpartei wird überraschend zum Königsmacher

Thomas Berger

Nachdem am Sonntag das offizielle Endergebnis der am vorigen Mittwoch abgehaltenen Parlamentswahlen in Fidschi vorgelegen hatte, ist eines klar: Der südpazifische Inselstaat erhält eine Koalitionsregierung. Zumindest diese Gewissheit lässt sich aus dem Patt zwischen der Fiji First Party (FFP) des amtierenden Premiers Voreqe Bainimarama als auch dem Bündnis hinter dessen Herausforderer Sitiveni Rabuka ableiten. Beide kommen auf je 26 Mandate im 55köpfigen Parlament. Rabukas eigene Volksallianz (PA) kam auf 21 Abgeordnete, weitere fünf steuert die Nationale Föderationspartei (NFP) bei. Beide hatten schon im Vorfeld erklärt, ihre Kräfte bündeln zu wollen.

Während fünf der insgesamt neun angetretenen Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterten, schaffte es eine vierte Gruppierung, dieses Hindernis mit 5,14 Prozent knapp zu überwinden. Die Sozialdemokratische Liberale Partei (Sodelpa) kommt auf die verbleibenden drei Sitze – und sieht sich unverhofft in die...

Artikel-Länge: 3123 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €