junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.12.2022 / Schwerpunkt / Seite 3

Ukrainisches Verdun

Warum die Kämpfe um die Stadt Bachmut so intensiv sind

Reinhard Lauterbach

Vor dem Krieg war Bachmut in der Ostukraine eine Mittelstadt mit gut 70.000 Einwohnern, die vor allem als Zentrum der Salzgewinnung bekannt war – und Historikern als Schauplatz eines grausigen Massenmords an Jüdinnen und Juden, die im Sommer 1942 in einem Bergwerksstollen lebendig begraben wurden. Bilder, die sich im Internet erhalten haben, zeigen kleinstädtische Sehenswürdigkeiten wie in Elefantenform geschnittene Buchsbäume im Stadtpark, eine hölzerne Wassermühle und dergleichen.

Auf aktuellen Bilder dagegen sieht man eine Ruinenlandschaft. Die ersten russischen Granaten explodierten Mitte Mai in Bachmut, aber die Offensive gegen die Stadt begann erst Anfang August, nachdem sich die ukrainischen Truppen aus dem Ballungsraum von Lissitschansk und Sewerodonezk hatten zurückziehen müssen und die an der – heute allerdings nicht durchgehend befahrbaren – Europastraße von Charkiw nach Rostow am Don liegende Stadt als Auffangstellung genutzt hatten. Nachdem r...

Artikel-Länge: 3186 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.