Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Bauer Eckardt und die 1,5 Grad
Jahresrückblick 2022. Heute: Klimaschutz. Ausstoß von Treibhausgasen kaum gebremst, Kampf für Pariser Ziele in Lützerath
Wolfgang PomrehnFür die deutsche Klimaschutzpolitik kann das ausgehende Jahr zweifellos als verloren angesehen werden. LNG-Terminals wurden gebaut, Kohlekraftwerke aus der Reserve geholt und schließlich auch noch grünes Licht für die Räumung des Protestcamps im rheinländischen Lützerath gegeben, um mehr Braunkohle aus der Erde zu holen. Ausgerechnet. Braunkohle ist der schlechteste und damit klimaschädlichste aller fossilen Brennstoffe. Wenig ist von den großen Hoffnungen geblieben...
Artikel-Länge: 5327 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.