3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.12.2022 / Medien / Seite 15

BBC wird kleingespart

Hunderte Kündigungen beim britischen Sender geplant, Aus für internationale und regionale Programme

Dieter Reinisch

Wahlen gewinnt in Großbritannien der Kampagnenjournalismus des Boulevards: Das wissen die Parteien spätestens seit den 1990er Jahren. 1995 schwenkte Medientycoon Rupert Murdoch von seiner Unterstützung für die Konservativen auf die Labour Party um und ebnete Anthony Blair den Wahlsieg zwei Jahre später. Die rechte, arbeiterfeindliche Politik von New Labour war ganz im Sinne des mächtigen Eigentümers der konservativen Times und des Boulevardblattes Sun.

Die öffentlich-rechtliche BBC ist den auf Kuschelkurs mit dem Boulevard befindlichen Parteien dagegen schon lange ein Dorn im Auge: zu teuer, zu unabhängig, zu kritisch für die Downing Street. Seit dem missglückten »Brexit« und den wachsenden sozialen Spannungen unter den konservativen Regierungschefs seit Theresa May vertreten immer weniger Redakteure die Regierungslinie. Die konservative Regierung will nun zurückschlagen und die BBC kleinsparen: Hunderten Mitarbeitern soll gekündigt, internationale Angebo...

Artikel-Länge: 4056 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €