Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Happyend gibt’s nur in Hollywood
Voodoo Jürgens’ neues Album »Wie die Nocht noch jung wor«.
Eileen Heerdegen»Ein Ort mit Wirtshauskultur«. Stolze Tafeln am Ortseingang adeln jedes Pupskaff, in dem sich die sechseinhalb – mittlerweile knapp neun – Millionen Debilen und Tobsüchtigen (Thomas Bernhard) wenigstens gescheit einen ansaufen können. Dazu »Live Is life«, »Du, entschuldige, I kenn di« oder gar Waterloo, Robinson und Gabalier – nein, »so sind wir nicht«, wie Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen gern sagt. Und recht hat er.
»Austro-Pop«, ein so beli...
Artikel-Länge: 3352 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.