Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
14.12.2022 / Inland / Seite 8

»Die Landesregierung greift jetzt in die Trickkiste«

Schleswig-Holstein: LNG-Terminalschiff soll ohne Genehmigung in Betrieb genommen werden. Ein Gespräch mit Sascha Boden

Kristian Stemmler

Die Deutsche Umwelthilfe warnt davor, dass die Landesregierung Schleswig-Holstein das LNG-Terminalschiff »Höegh Gannet« am Standort Brunsbüttel ohne die Durchführung eines Genehmigungsverfahrens in Betrieb nehmen will. Wie kommen Sie zu dieser Information?

Für den Betrieb eines schwimmenden LNG-Terminals wie der »Höegh Gannet« ist normalerweise eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung zwingend notwendig. Prüfung und Genehmigung eines solchen Antrags nehmen üblicherweise mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate in Anspruch. Für einen Betrieb ab Ende 2022 hätte also zumindest der entsprechende Antrag bereits gestellt worden sein müssen. Eine Anfrage an die Landesregierung ergab: Für die geplante Inbetriebnahme Ende 2022 ist keine immissionsschutzrechtliche Genehmigung geplant – der Betrieb soll lediglich »angezeigt« werden. Erst im kommenden Jahr soll dann ein solcher Antrag gestellt werden.

Wie begründet die »schwarz-grüne« Landesregierung, dass sie auf ...

Artikel-Länge: 4032 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €