junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.12.2022 / Ausland / Seite 6

Schiefe Erinnerung

Faschistischer Anschlag 1969 in Mailand: Italiens Staatschef für Stellungnahme unter Kritik

Gerhard Feldbauer

Eine Stellungnahme von Italiens Sergio Staatspräsident Mattarella zum Jahrestag des faschistischen Anschlags in der Landwirtschaftsbank auf der Piazza Fontana am 12. Dezember 1969 in Mailand (17 Tote, mehr als 100 Verletzte) hat im Land scharfe Proteste hervorgerufen. Zwar verurteilte der Staatschef das Massaker als »einen grausamen Angriff, der Tod und Leid verursachte« und »die Institutionen der Republik bedrohte«, behauptete aber, »es sei möglich gewesen, die neofaschistischen subversiven Strategien und die terroristischen Banden aller Couleur zu besiegen«. Abgesehen davon, dass er damit die Anschuldigungen gegenüber Linken, für das Massaker mitverantwortlich zu sein, übernahm, vertuschte er, dass die faschistischen Banden nicht besiegt wurden, sondern heute in Gestalt der Regierung unter Giorgia Meloni an ihr Ziel gelangt sind.

Die linke Tageszeitung Il Manifesto beispielsweise schrieb, Premierministerin Meloni könne heucheln, »die unschuldigen Opfer ...

Artikel-Länge: 3602 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.